Weihnachtskarten mit Spendenanteil vs. frei wählbare Spende - Was ist der Unterschied?

Alle Jahre wieder...steht Weihnachten vor der Tür und Sie stellen sich die Frage, was Sie Ihren Freunden, Verwandten und auch Geschäftspartnern schenken wollen.

Im Weihnachtsgeschäft steigen die Umsätze erheblich an. Allein der Online-Handel erzielt im November und Dezember rund ein Viertel seines Jahresumsatzes. Nicht selten wird dabei sinnlos Geld ausgegeben, allein um irgendetwas zu schenken - Geld, was andernorts besser aufgehoben wäre und dringend benötigt wird.

Viele nutzen deshalb die besinnliche Zeit auch dafür, Gutes zu tun und etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. Auch die Spendenbereitschaft ist um Weihnachten herum besonders groß.

Was ist, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie beides verbinden können - Ihr Anliegen, einem Geschäftspartner ein Geschenk zu machen und den Wunsch danach, etwas Gutes zu tun? Das geht! Und zwar mit Weihnachtskarten, die mit einer Spende verbunden werden. Wie das genau funktioniert und mehr zu diesem Thema erfahren Sie in diesem Beitrag!


Zwei verschiedene Spendenkarten: Weihnachtskarten mit Spendenanteil vs. frei wählbare Spende

Spendenkarten sind also die Lösung für alle, die gerne Gutes tun und sinnvolle Geschenke machen wollen. Spendenkarten sind gedruckte Weihnachtskarten, die mit einer Spende verbunden sind. Hierbei sind zwei Alternativen üblich:

  • Weihnachtskarten mit Spendenanteil - Meist handelt es sich um Weihnachtskarten mit Spendenanteil. Sie kaufen eine Weihnachtskarte und ein Teil des Erlöses wird an Hilfsorganisationen gespendet.

  • Weihnachtskarten mit frei wählbarer Spende - Im Gegensatz dazu entscheiden Sie bei einer Weihnachtskarte mit Spendenanteil, welche Spendenorganisation unterstützt werden soll und wie hoch der Betrag der Spende sein soll. Der Empfänger erhält dann eine personalisierte Karte mit einem kleinen Hinweis, welche Organisation unterstützt wurde und in welcher Höhe. Somit haben Sie die Möglichkeit, eigene Herzensprojekte oder auch regionale Organisationen zu fördern und sorgen somit gleichzeitig auch für mehr Bekanntheit.

 

Was ist der Vorteil von Weihnachtskarten mit frei wählbarer Spende

Weihnachtskarten mit frei wählbarer Spende sind das ideale Geschenk unter Geschäftspartnern. Weshalb?

  • Gutes tun - Hierbei handelt es sich nicht um ein sinnloses Geschenk, welches nur ausgewählt wird, damit man überhaupt etwas hat. Man kann jemandem zeigen, dass man an ihn gedacht hat und tut dazu noch etwas Gutes, wodurch auch der Beschenkte wiederum ein gutes Gefühl hat. So hat jeder etwas davon - allen voran die Organisationen, die Sie unterstützen!

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihr Herzensprojekt - Sie können Ihr Herzensprojekt finanziell unterstützen und gleichzeitig für mehr Aufmerksamkeit bei diesen sorgen. In jeder Karte wird die Organisation namentlich genannt und somit bei Ihren Empfängern bekannt. Unterstützen Sie zum Beispiel regionale gemeinnützige Vereine und stellen Sie so einen lokalen Bezug her.

  • Höchste Transparenz - Bei vielen Weihnachtskartenanbietern, die einen Teil Ihrer Umsätze spenden, ist nicht genau ersichtlich, wie viel tatsächlich dort ankommt, wo es am meisten benötigt wird. Das ist hier anders! 100 % des Spendenanteils wird direkt an die Organisation gezahlt. Sie legen dabei selbst die Höhe fest.

  • Viele Auswahlmöglichkeiten - Aber nicht nur die Höhe und die Spendenorganisation können Sie selbst bestimmen, Sie haben darüber hinaus viele weitere Auswahlmöglichkeiten. Wählen Sie zwischen zahlreichen Kartendesigns und Veredelungsstufen, die am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen.

  • Etwas Besonderes - Zuletzt ist eine Weihnachtskarte mit Spende mal etwas anderes, was bei Ihren Geschäftspartnern bestimmt in Erinnerung bleiben wird und sich nebenher auch noch gut auf das Image Ihres Unternehmens auswirkt.


Ich möchte eine Weihnachtskarte mit frei wählbarer Spende verschicken - Was muss ich dafür tun?

Wenn Sie sich entschlossen haben, dieses Jahr auf normale Geschenke für Ihre Geschäftspartner zu verzichten und Weihnachtskarten mit Spende zu verschicken, dann sind Sie hier genau richtig. Sie finden hier in nur drei Schritten Ihre personalisierte Weihnachtskarte mit Spendenanteil - ganz unkompliziert und bequem.

1. Karte und Umschlag wählen 

Im ersten Schritt wählen Sie eine Karte und ein dazu passendes Kuvert aus. Sie können dabei zwischen vielen Mustern und drei Ausführungen wählen: “Standard”, “Veredelt” (mit Heißfolienprägung oder Glitzerlack) und “Exklusiv” (aus durchgefärbtem Feinstkarton mit extra Einlegeblatt). So ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei!

2. Spendenorganisation und Spendenanteil wählen

Im nächsten Schritt wählen Sie eine Spendenorganisation und die Höhe Ihrer Spende aus. Der Spendenempfänger und der Spendenanteil werden in der Karte angegeben. So sorgen Sie für mehr Sichtbarkeit Ihrer Wunschorganisation!

3. Karte gestalten

Im letzten Schritt gestalten Sie Ihre Karten. Sie können Ihren eigenen Grußtext schreiben oder alternativ aus mehreren Text-Optionen wählen. 

So einfach geht’s! Der Spendenanteil wird direkt an die Organisationen bezahlt - ohne Abschläge. Der Kaufpreis für die Weihnachtskarten wird separat bezahlt und richtet sich nach den üblichen Marktpreisen. 
 

Dieses Jahr mal etwas anders machen und Gutes tun!

Starten Sie jetzt und bestellen Sie Ihre Weihnachtskarten dieses Jahr in unserem Spendengruss Shop - für die doppelte Weihnachtsfreude!