
Geschäftliche Weihnachtskarten - Kunden mit edlen Designs & persönlichen Texten überraschen und Kundenbindung stärken
Für viele Unternehmen sind die jährlichen Weihnachtskarten eine lästige Pflicht, die Sie einfach möglichst schnell abhaken wollen. Aber unterschätzen Sie nicht die Wirkung einer schönen Weihnachtskarte! Es lohnt sich tatsächlich, das Weihnachtsfest zum Anlass zu nehmen, sich bei seinen Kunden zu bedanken. Ihr Unternehmen wird nur weiterhin Erfolg haben können, wenn Sie Ihre Beziehung zu Ihren Kunden pflegen. Drücken Sie in Ihren diesjährigen Weihnachtskarten also Ihre Wertschätzung aus und überraschen Sie Ihre Kunden mit etwas ganz Besonderem - so werden Sie in Erinnerung bleiben und die Chance erhöhen, dass Ihre Kunden auch in Zukunft Ihre Leistungen in Anspruch nehmen werden.
Doch worauf sollte man bei einer geschäftlichen Weihnachtskarte achten? Nicht nur das Design, sondern auch die Wortwahl ist entscheidend. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die Weihnachtskarte unvergessen zu machen? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Beitrag!
Welche Designs sind für geschäftliche Weihnachtskarten geeignet?
Bei der Designwahl von geschäftlichen Weihnachtskarten kommt es vor allem auf die Branche an, in der Sie tätig sind. In klassischen Branchen, zum Beispiel bei Anwaltskanzleien oder der Unternehmensberatung empfehlen wir schlichte Designs.
→ Beispiele für Karten mit schlichten Designs
Als Grafiker oder PR-Agentur darf es hingegen gerne etwas kreativer werden.
→ Beispiele für kreative Karten
Aber Ihre Auswahlmöglichkeiten beschränken sich aber nicht nur auf das Kartendesign, sondern auch die Verarbeitung der Karte ansich. Es gibt exklusivere Kartenmodelle, bei denen besondere Materialien verwendet werden, wie z.B. Feinstkarton mit extra Einlegeblatt aus strukturiertem Papier. Eine Veredelung mit Heißfolienprägung und Laserstanzung sorgt für einen ganz besonderen Look.
Wählen Sie je nach vorhandenem Budget Karten aus, die zu Ihrer Branche passen und unter der Masse hervorstechen!
Worauf kommt es beim Text einer geschäftlichen Weihnachtskarte an?
Mindestens genauso wichtig wie das Motiv einer Weihnachtskarte ist allerdings auch der Text.
- Individuelle Betextung - Ganz klarer Favorit ist hier eine individuelle, handgeschriebene Karte. Je nach Größe Ihres Unternehmens und Weihnachtskarten Stückzahl lässt sich dies wohl nur schwer realisieren. Zumindest jedoch eine handschriftliche Unterschrift rundet eine Weihnachtskarte ab und gibt ihr einen persönlichen Touch.
- Vordruck mit weihnachtlichen Sprüchen - Die meisten Unternehmen greifen auf Vordrucke zurück. Besonders beliebt sind hier Sprüche, die zum Nachdenken anregen oder eine weihnachtliche Botschaft übermitteln.
Text für geschäftliche Weihnachtskarten - Beispiel
Egal für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden, vermeiden Sie 08/15-Floskeln. Ein simples “Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr wünscht Ihre Firma XY” wird keinen Kunden besonders beeindrucken. Schreiben Sie ein paar Zeilen und bedanken Sie sich für ein erfolgreiches Jahr, zum Beispiel so:
Sehr geehrter Herr Mustermann,
zum Ende des Jahres möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und für das entgegengebrachte Vertrauen sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Unseren Erfolg haben wir auch Ihnen zu verdanken!
Frohe Weihnachten, ein gesundes neues Jahr und eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit wünscht
Firma XY
Wie bleibt eine Weihnachtskarte bei Ihren Kunden im Gedächtnis?
Damit Ihre Weihnachtskarte bei Ihren Kunden im Gedächtnis bleibt, muss Sie anders sein, als die zahlreichen anderen Karten, die Ihre Kunden vermutlich erhalten. Sie muss herausstechen!
Eine ganz besondere Möglichkeit genau dass zu erreichen, ist eine Weihnachtskarten mit frei wählbarer Spende von spendengruss.de zu verschicken. Hier suchen Sie sich eine Weihnachtskarte aus und entscheiden sich dann für eine Spendenorganisation und einen Betrag, den Sie spenden wollen. Ihr Kunde erhält dann diese personalisierte Karte mit einem kleinen Hinweis, welche Organisation unterstützt wurde und in welcher Höhe. Somit können Sie Ihren Kunden eine Freude machen und gleichzeitig Gutes tun!
Für Ihre Kunden ist es etwas Besonderes, denn Sie haben eine derartige Weihnachtskarte vermutlich noch nie erhalten. Ihr soziales Engagement wird außerdem auch der Außenwirkung Ihres Unternehmens zu Gute kommen.
Dieses Jahr besondere Weihnachtskarten an Ihre Kunden verschicken und gleichzeitig Gutes tun!
Wenn Sie sich entschlossen haben, dieses Jahr besondere Weihnachtskarten in Form von Spendenkarten zu verschicken, dann sind Sie hier genau richtig. Auf spendengruss.de finden Sie in nur drei Schritten Ihre personalisierte Weihnachtskarte mit Spendenanteil - ganz unkompliziert und bequem.
Starten Sie jetzt und bestellen Sie Ihre Weihnachtskarten dieses Jahr in unserem Spendengruss Shop - für die doppelte Weihnachtsfreude!